Einmal auf der grossen Bühne stehen
Grossandrang beim Casting des Film- und TV-Produzenten UFA Base im Riedmatt Center Rümlang. Bereits erfahrene Stars und noch unentdeckte Talente zeigten ihr Können auf der Bühne.
Sänger Prince Damien, bürgerlich Messiah Prince Sheridan Damien Ritzinger, weiss, worauf es im Showbusiness ankommt. Bild: Martin Allemann
Grossandrang beim Casting des Film- und TV-Produzenten UFA Base im Riedmatt Center Rümlang. Bereits erfahrene Stars und noch unentdeckte Talente zeigten ihr Können auf der Bühne.
Rümlang. Wer hat nicht schon davon geträumt, in einer TV-Soap eine Rolle zu spielen, mit einem Musicalensemble aufzutreten oder gar solo auf grosser Bühne zu performen? Am letzten Samstag hatte jeder und jede, egal ob Kind, Teenager oder Erwachsener Gelegenheit, sein Talent zu präsentieren. Die UFA – eine der ältesten deutschen Filmproduktionsgesellschaften – lud mit ihrer Castingplattform UFA Base zum schweizweit einzigen Casting, um verborgene Talente aus den Bereichen Schauspiel, Gesang, Moderation, Tanz, Comedy oder Artistik zu entdecken, ein.
Im oberen Stock des Riedmatt Centers stehen Scheinwerfer, Mikrofone, TV-Bildschirme und mitten drin Otto Nitscheke, der gerade mit einem Teenager eine Schauspielszene improvisiert. Gleich daneben lichtet Sohn Marcel die mit Nummern versehenen Talente für eine sogenannte Sedcard ab. Für die meisten war es eine ganz neue Erfahrung, in verschiedenen Posen und von allen Seiten fotografiert zu werden. Man konnte sich dafür vorab anmelden, um einen Slot, um sich im Video-Casting zu präsentieren, zu erhalten oder auch spontan, vor Ort, mitmachen. Moderator Otto Nitscheke ist ein «alter Hase» in diesem Geschäft und hat den Riecher, das Bauchgefühl, wo er mehr fordern kann, und er greift zum Handy, wenn ihn das Gegenüber berührt. Er versteht es aber auch, auf charmante Art mitzugeben, woran man noch arbeiten kann, um sich zu verbessern.
Weil die UFA eine ganze Bandbreite von TV-Formaten abdeckt, sind ebenso unterschiedliche Typen aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland angereist. Besonders schräge Vögel wie man sie aus der einen oder anderen Sendung kennt, sind kaum auszumachen.
Das unterstreicht, mit welcher Ernsthaftigkeit die Talente die Chance nutzen wollen, ihrer Leidenschaft vor viel Publikum frönen zu können. Da gibt es die ganz Schüchternen, die auftauen und geradezu überraschen. Dann welche, die sehr selbstbewusst auftreten, sich oder eben ihr Können aber überschätzen und auch die, welche schon ziemlich abgebrüht auf gutem Niveau abliefern. Einer, der in der Vergangenheit schon oft auf der Bühne stand, ist Prince Damien, Sieger von Deutschland sucht denn Superstar (DSDS) 2016, Staffel 13. Der sympatische 32-jährige deutsch-südamerikanische Sänger gab eine Kostprobe seiner aktuellen Hits zum Besten. Das Publikum ging beherzt mit und bekam eine Kostprobe davon, was es bedeutet, zu performen, die Zuhörenden abzuholen, um ihnen die ganz eigene, persönliche Geschichte zu erzählen, in Sprache oder Melodie. Eine davon ist Maily Soela Miftaraj. Die 11-jährige Rümlangerin wippt nervös von einem Bein auf’s andere. «Ich bin sehr aufgeregt», sagt sie und sie muss lange warten, bis ihre Nummer an der Reihe ist. Als es dann endlich soweit ist, stürzt sie ins Absperrband. Als würde ein gebrochener Arm im Gips nicht schon reichen. Einmal tief durchatmen und nach kurzer Pause stellt sie sich noch etwas unsicher hinter das Mikrofon ins Scheinwerferlicht. Aber dann singt sie mit viel Feingefühl das Lied Lieblingsmensch von Namika. Die Anspannung löst sich und die Sonne geht auf auf ihrem Gesicht. Maily Soela: «Es war schön, ich werde sicher weiter Singen, auch wenn meine Leidenschaft aktuell das Balletttanzen ist». Zwei Singtalente hatten im Anschluss die Gelegenheit, mit Prince Damien gemeinsam zu singen. Es wird gefilmt und angehimmelt. Der in München lebende Sänger nimmt sich im Anschluss viel Zeit, Autogramm- und Foto-Wünsche zu erfüllen. Selber ist er gut mit dem damaligen Rummel zurechtgekommen. Prince Damien: «Mit Social Media wird eine wahnsinnige Flut an Talenten hochgespült, da ist es eine Herausforderung, sich zu behaupten.»
Martin Allemann
Lade Fotos..